Das Bild zeigt die Übergabe
einer Rakete P-15 "Termit" auf ein Raketenschnellboot
des Projekts 205 der 6.Flotille im Stützpunkt Dranske-Bug.
Vor den geöffneten Raketenhangars sind die Verladeschienen
aus DDR-Fertigung zu erkennen auf diese wurde die Rakete
vom Kran (einem ADK 125) abgesetzt und dann in den Hangar
gezogen.
Da die P-15 im Gegensatz zu P-21/22 des Projekts 1241
bzw. der Küstenraketenkomplexe Rubesh keine klappbaren
Flügel besitzen fallen die Hangars recht wuchtig
aus.
Gut zu erkennen ist unter der Rakete der Feststoffbooster
(Starthilfrakete) der kurz nach den Start abgeworfen
wird. Der eigentliche Antrieb der Rakete erfolgt durch
ein
Flüssigkeitstriebwerk.
Gewartet und bereitgestellt wurden die Raketen von der
RTA-6 die ihren Standort in Tilzow östlich von
Bergen hatte. Eine Kompanie dieser Abteilung war aber
auch im Stützpunkt Dranske Bug stationiert. Die
Unterkunft und die Technische Zone dieser Kompanie befand
sich
Objekt Dranske-Bug in der Nähe der Absperrung zum
Südbug.
Zum Bild wäre noch zu bemerken das keiner
der an Deck befindlichen Seeleute einen Schutz oder
Stahlhelm trägt. Landseitig sah das (auf dem Bild
nicht zu sehen) anders aus.
Das Foto wurde als Poster in einer Armeerudnschau
aus dem Jahr 1988 veröffentlicht.
Der Fotograf/Autor ist E. Klöppel
|